Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir möchten Dienste von Drittanbietern nutzen, um den Shop und unsere Dienste zu verbessern und optimal zu gestalten (Komfortfunktionen, Shop-Optimierung). Weiter wollen wir unsere Produkte bewerben (Social Media / Marketing).
Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details
 Alle Shop-Optimierungen erlauben
Um den Shop zu optimieren möchten wir Dienste nutzen die Daten erheben und aggregieren und uns diese als statistische Übersicht zur Verfügung stellen.
 Google Analytics
 Google Tag Manager
 Google Ads

Was bringt Fasten im Sport?

Fasten im sportlichen Kontext ist längst kein Randthema mehr. Was früher als rein religiös oder gesundheitlich motivierte Maßnahme galt, wird …

Weiterlesen

Der Einsatz physikalischer Therapie im Sport

Im Sport ist die Grenze zwischen Belastung und Überlastung oft schmal. Umso wichtiger ist ein strukturiertes Regenerationsmanagement, das nicht nur …

Weiterlesen

Was Sportler über Öle wissen sollten

Fette gelten vielen Sportlern immer noch als Dickmacher und Leistungsbremse. Dabei ist diese Vorstellung längst überholt. Moderne Sporternährung weiß: Hochwertige …

Weiterlesen

Das sollten Sportler bei gereizter Trizepssehne wissen

Die Trizepssehne verbindet den Trizepsmuskel an der Rückseite des Oberarms mit dem Ellbogen. Ihre Aufgabe ist es, die Kraftübertragung beim …

Weiterlesen

Starke Unterarme, starkes Training?

Unterarmtraining fristet im Fitnessstudio oft ein Schattendasein. Während Brust, Rücken oder Arme in nahezu jedem Split eine feste Rolle spielen, …

Weiterlesen

Was das Mikrobiom mit Sport zu tun hat

Das menschliche Mikrobiom, also die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Körper, besteht aus bis zu 100 Billionen Bakterien, Viren und Pilzen. …

Weiterlesen

Kalorienfalle Sommergrillen

Sommer, Sonne und der Duft von Gegrilltem. Für viele Sportler ist ein Grillabend mit Freunden oder der Familie ein fester …

Weiterlesen

Darum gehört Koordinationstraining ins Sportstudio

Koordinationstraining ist ein essenzieller, aber häufig vernachlässigter Bestandteil moderner Fitnessprogramme. Es geht dabei um die Fähigkeit, Bewegungen kontrolliert, zielgerichtet und …

Weiterlesen